Haftungsverhältnisse im Vereinsbereich
Ehrenamt und Haftung
Die Anforderungen im Vereinsbereich steigen immer weiter. Neben vereins- und steuerrechtlichen Themen, rücken verstärkt auch Bereiche des Datenschutzes in den Fokus von vereinsverantwortlichen. Da nicht nur der Verein und Vorstandsmitglieder haften können, sondern auch Vereinsmitglieder, ist es wichtig, dass man sich einen Überblick über die Haftungsgefahren verschafft. Wer kann wo in welcher Form persönlich haften?
Diese Fragen werden in dem Workshop ausführlich behandelt; breiter Raum wird den Teilnehmerfragen eingeräumt.
Ziel des Workshops ist es, dass die typischen Haftungsgefahren im Vereinsbereich aufgezeigt werden und in diesem Zusammenhang gemeinsam Haftungsvermeidungsstrategien entwickelt werden. In diesem Zusammenhang wird auch ein Überblick über die erforderlichen Versicherungen gegeben.
Anmeldung
Mit diesem Formular sendest Du / senden Sie uns eine unverbindliche Buchungsanfrage zu der oben genannten Veranstaltung.

pixabay.com
Infos zur Veranstaltung
Termin
1. Dezember 2022
18 bis 21Uhr
Referent
Rechtsanwalt Michael Röcken
Art:
ONLINE
Der Zugangslink wird Euch / Ihnen rechtzeitig per Mail zugeschickt.
Anzahl der Teilnehmer:innen
Max. Teilnehmende 50
Teilnahmekosten
Kolpingmitglieder: kostenfrei
Nicht-Mitglieder: 20 Euro