Pandemie-Profil-Perspektive
Motivation im Ehrenamt
Die Pandemie hat viele Vereine vor ganz neue Herausforderungen gestellt, und es ist absehbar, dass die Auswirkungen dieser Krise uns noch lange begleiten werden. Für viele Vereine und Organisation bedeutet dies, dass sie nicht nur die aktuelle Situation managen, sondern sich möglicherweise auch für die Zukunft ganz neu aufstellen müssen. Dieser Workshop gibt Vorständen und Engagierten Informationen und Anregungen zum Umgang mit der Situation und sorgt für Licht am Ende des Tunnels.
Aus dem Inhalt:
- Rückblick: Welche Auswirkungen hat(te) die Pandemie auf unser Vereinsleben?
- Was hat uns die Krise gelehrt?
- Neustart: Wie können wir unser Vereinsleben neu bzw. besser ankurbeln und unsere Mitglieder aktivieren?
- Welche Möglichkeiten haben wir, mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu gehen bzw. zu bleiben? Welche Ideen haben wir? Wie machen es andere?
- Aktuelle gemeinnützigkeitsrechtliche Rahmenbedingungen
Michael Blatz ist freier Unternehmens- & Vereinsberater, Trainer und Coach. Mit seiner langjährigen Führungs- und Management-Erfahrung unterstützt er – vorwiegend gemeinnützige – Organisationen und Initiativen jeder Größenordnung in Strategie- und Organisationsfragen sowie bei der internen und externen Kommunikation
Anmeldung
Mit diesem Formular sendest Du / senden Sie uns eine unverbindliche Buchungsanfrage zu der oben genannten Veranstaltung.
Infos zur Veranstaltung
Termin
15.02.2022
Referent
Unternehmens- & Vereinsberater
Michael Blatz
Art
ONLINE
Der Zugangslink wird Euch / Ihnen rechtzeitig per Mail zugeschickt.
Anzahl der Teilnehmer:innen
Max. Teilnehmende 25
Durch die Förderung des Landes NRW werden keine Teilnahmegebühren erhoben.